• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Peace for Europe

Peace for Europe

Peace for Europe Project

  • Home
  • Veranstaltungen
  • Das Projekt
  • Impulspapier
  • Partner
    • Koordinator
    • Partner
  • Kontakt
  • EL
  • EN
  • DE

Timisoara

Oktober 13, 2025 By

Timisoara

04

WORKSHOP

Mein Bild vom Frieden

EVENT DESCRIPTION SHEET SI Workshop

VERNISSAGE

Erlebnisinstallation und Ausstellung

Vernissage Ausstellung „Mein Bild vom FRIEDEN“

In den Räumen der Kunstschule Timișoara wurde am 08.09.2025 die Ausstellung der Werke der Schüler ,der Klassen 10–12,von dem Projektmanager der FRG Timișoara eröffnet.

Es wurden verschiedene Werke vorgestellt, die den Frieden durch die Augen der jungen Künstler darstellen. Der Gedanke hinter einigen Werken ist die Verbindung zwischen der Natur als Freiheit der Bewegung und Entwicklung mit dem Gedanken des FRIEDENS.

Einen Weg nach oben, der gen Himmel führt, stellte Larisa – eine Schülerin der 12 Klasse – ihr Bild vor, ein schwerer Weg ,aber mit viel Licht und Hoffnungen, den es lohnt, zu gehen.

Daria eine andere Schülerin der 12 Klasse stellte Ihr Bild vor: mit hellen Pastellfarben wie sie den Weg zum Frieden fühlt.

Die Ausstellung bleibt auch weiterhin für drei Wochen (von 9.00-16.00) geöffnet.

EVENT DESCRIPTION SHEET SI Vernissage

INTERNATIONALE

Podiumsdiskussion

Städtepartnerschaft „Die Zukunft Europas gestalten – Mein Bild vom Frieden“ Internationale Podiumsdiskussion

Die Abschlusskonferenz des Projekts wurde von der FRG Timisoara mit Unterstützung des Präsidenten des Kreisrats von Timis, im Sitzungssaal des Kreisrats zur Verfügung gestellt und organisiert.

Die Konferenz begann um 10 Uhr mit den Hymnen, Europa und Rumäniens und wurde von dem Direktor der FRG moderiert. Nach einer kurzen Präsentation den Projektpartner und den Teilnehmer an der Podium-Diskussion stellte der Projektkoordinator von Miteinander in Europa die bisherigen Ergebnisse vor.

Es folgte die Podium-Diskussion bei der sich der Projektkoordinator, der stellvertretende Generalinspektor des Kreisschulinspektoren Timis, die Präsidentin der Union der Ukrainer -Kreis Timisch, der stellvertretende Direktor der Beschäftigungsagentur Kreis Timisch und eine Lehrerin der Kunstschule Timișoara beteiligten.

Der Moderator lud alle Beteiligten zu einer offenen Diskussion über das hochaktuelle Thema der Friedensstiftung in der Welt ein.Es folgten zwei Stunden offener Debatten mit vielen Fragen und Antworten der Beteiligten . Für eine gute Kommunikation zwischen den Teilnehmern sorgte die FRG Timisoara für eine Simultanübersetzung vom Rumänischen ins Deutsche und umgekehrt:

Es war eine interaktive Debatte, die die Aufmerksamkeit der 83 Konferenzteilnehmer erregte. Die meisten von ihnen waren Schülerinen und Schuüler der Kunsthochschule Timisoara und der Technischen Hochschule West Timisoara, zusammen mit Lehrern, aber auch Vertreter der Zivilgesellschaft wie der Stiftung für Soziale Dienste Bethany Timisoara, der Vereinigung der Deportierten in Baragan, Vertreter der FRG, des Rathauses Timisoara und Privatpersonen. Die Fragen der Schüler richteten sich auch an die Projektpartner, die wiederum von den Schülern ihre Gedanken und Anliegen im Allgemeinen und zum Thema Frieden im Besonderen hören wollten.

Am Ende kamen auch Gedanken über den Frieden von Schülerinen und Schüler zum Ausdruck.,, Frieden ist ein Gemeinschaftsgut,, Frieden heißt nicht nur die Abwesenheit vom Krieg, sondern auch Respekt und ein Leben in Harmonie,aber auch ein Impuls von dem stellvertretenden Direktor der Beschäftigungsagentur Timis.  ,,Frieden ist kein Zustand ,sondern eine Entscheidung die wir jeden Tag treffen sollen,,

Die Konferenz endete mit dem Lied We Are The World gesungen von Kindern bei  der Junior Eurovision 2023. Die Diskussion und die Gespräche gingen noch 2 Stunden weiter bei einem organisierten Catering bis 14.00 Uhr.

Der Projektkoordinator zusammen mit dem Vertreter der FRG und zwei SchülerInen des Liyzeums für Bildende Künste Timisoara gaben ein Interview für Radio Timisoara. Das Projekt wurde außerdem an das Konsulat der Republik Deutschland inTimisoara, dem EVBB – Europäischen Verband der Berufsbildungsträger, der Banater Zeitung und an 13 Medienprovider weitergeleitet.

EVENT DESCRIPTION SHEET SI Internationalle Podiumsdiskission

MEDIEN

Home
Veranstaltungen
Das Projekt
Partner
Kontakt

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.

Copyright © femedubeart 2024

Datenschutz
Haftungsausschluss

Copyright © 2025 · Caitlyn | Carried & Supported by botLane

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.Ok