Das projekt
Das Projekt FRIEDEN
Das Hauptziel von FRIEDEN sind die Werte, für die EUROPA steht: Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Geschlechtergerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit.
Die Demokratie in Europa steckt in der Krise. Die Bürgerinnen und Bürger sind derzeit durch den Krieg in der Ukraine erschüttert, der im Februar 2022 begann. Mit FRIEDEN greifen wir die aktuellen Herausforderungen und Belastungsfaktoren der Demokratie in Europa auf und beziehen die Bürgerinnen und Bürger aktiv ein. Wir wollen zum Erfolg der „friedlichen Beziehungen“ zwischen den Europäern beitragen, indem wir die Bürgerinnen und Bürger in Aktion bringen und sie aktiv in unsere Städte dieses Netzwerks, Lüneburg, Timisoara, Kifissia und Izola, einbeziehen. Wir wollen ein neues, gleichstellungsförderndes und zukunftsorientiertes Narrativ für Europa schaffen, in dem wir insbesondere die jungen Bürger ansprechen. In unseren Städten wollen wir durch die Aktivitäten von FRIEDEN Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters die Möglichkeit geben, sich zu engagieren, ihrer Ohnmacht entgegenzuwirken und sich mit Europa, seinen Werten und seinen Errungenschaften – insbesondere der Unionsbürgerschaft – 30 Jahre nach dem Vertrag von Maastricht auseinanderzusetzen.
Durch dieses Netzwerk soll die Europäische Identität gefördert werden und damit das Bewusstsein für die Europäische Union gestärkt.